Busse bleiben für die Personenbeförderung unverzichtbar. Sie sind das sicherste Verkehrsmittel und dazu kostensparend und flexibel. Und sie schneiden in der Umweltbilanz ausgezeichnet ab. Denn Bus fahren heißt Kraftstoff sparen. Der Flottenverbrauch eines Reisebusses bei einer realistischen Auslastung von 60 Prozent liegt bei nur 1.3 Liter Diesel pro 100 Kilometer und Fahrgast – bei voller Auslastung sogar nur bei 0.9 Liter. Wo beim Bus somit ein Liter Treibstoff reicht, benötigt die Bahn für die gleiche Beförderungsleistung das Äquivalent von 2.3 l, Pkw von sechs Litern und Flugzeug 4.8 Litern. Unter ökologischen Gesichtspunkten muss der Reisebus das Verkehrsmittel der ersten Wahl sein. Der von Bussen verursachte Schadstoffausstoß in den Städten ist vernachlässigbar gering Quelle: bdo Weitere Infos gibt es hier: Umwelt